Zusammenfassung

Hier müssen alle notwendigen Unterlagen hochgeladen werden. 

Einzureichende Bewerbungsunterlagen

Sie variieren mit der Vorbildung und werden unter ?Dokumente? angezeigt. Einzelne Dokumente müssen im PDF Format hochgeladen werden und dürfen maximal eine Gr?sse von 5MB bzw. Schulzeugnisse bis 20MB aufweisen.

Identit?tsnachweise

Schweizer Bürger und Bürgerinnen
Laden Sie eine Kopie Ihres Schweizer Passes oder Ihrer Schweizer Identit?tskarte (Vorder- UND Rückseite) hoch.

Ausl?nder und Ausl?nderinnen
Laden Sie eine Kopie Ihres gültigen Passes oder Ihrer gültigen Identit?tskarte hoch.

Nachweis der Studienberechtigung

Maturit?ts-/Passerellenzeugnis

Liegt das Maturit?ts- oder Passerellenzeugnis bei Bewerbungsschluss noch nicht vor, ist die Bewerbung vorerst ohne Zeugnis termingerecht einzureichen.

Sobald das Zeugnis eintrifft, ist es umgehend im Original nachzureichen und eine Kopie hochzuladen. 

Wurde bereits eine Matrikel-Nummer (auch Studierenden-Nummer genannt) von einer Schweizer Hochschule vergeben, muss das Original NICHT eingereicht werden.

Falls Sie am Eignungstest Medizin teilnehmen, genügt vorerst das Hochladen des Zeugnisses. Wenn Sie nach dem Testergebnis Ihre Bewerbung für ein ETH-Studium aufrechterhalten wollen, reichen Sie dann das Original umgehend nach.

Arbeitszeugnisse, Primar-, Sekundarschulzeugnisse sind nicht einzureichen.

Ausl?ndisches Reifezeugnis

Liegt das Reifezeugnis bei Bewerbungsschluss noch nicht vor, ist die Bewerbung vorerst ohne das Reifezeugnis termingerecht einzureichen.
Das Reifezeugnis muss sofort nach Erhalt resp. innerhalb der publizierten Fristen sowie gem?ss Angabe in eApply hochladen werden. 

Weitere für die Bewerbung mit einem ausl?ndischen Reifezeugnis notwendigen Unterlagen entnehmen Sie unseren Bewerbungsprozess.

Hinweis zum Deutsch-Sprachzertifikat:
Für die Zulassung zum Studium müssen die Sprachanforderungen für Deutsch bis zum Bewerbungsschluss (= 31. M?rz) erfüllt sein. Dies kann unter Umst?nden bedeuten, dass ein von der ETH anerkanntes Deutsch-Sprachzertifikat bis sp?testens 31. M?rz hochgeladen werden muss.  

Hochschulzeugnisse

Wer an einer Hochschule oder an einer Fachhochschule eingeschrieben war, muss s?mtliche Leistungsausweise (inkl. nicht bestandener Prüfungen) hochladen. Liegen die Prüfungsergebnisse erst nach Bewerbungsschluss vor, sind sie nach Erhalt umgehend nachzureichen.

Exmatrikulationsbest?tigung
Wer, auch wenn nur kurzzeitig, an einer anderen schweizerischen Hochschule oder Fachhochschule immatrikuliert oder angemeldet war, muss eine Exmatrikulationsbest?tigung oder eine Best?tigung des Rückzugs der Bewerbung einreichen. Diese muss vor Semesterbeginn vorliegen. Ohne sie ist wegen der Studierendennummer die Semestereinschreibung an der ETH Zürich nicht m?glich.

Unterschriebene Einverst?ndniserkl?rung

Die Einverst?ndniserkl?rung muss ausgedruckt, ausgefüllt, unterschrieben und in eApply hochgeladen werden.  

Nachzureichende Unterlagen

Sollten für die Bearbeitung der Bewerbung notwendige Unterlagen fehlen, setzten wir uns mit Ihnen in Verbindung. In diesem Fall erhalten Sie ein E-Mail mit der Aufforderung, sich in eApply anzumelden, um fehlende Unterlagen innerhalb einer bestimmten Frist hochzuladen. 

In eApply wird angegeben, welche Unterlagen Sie noch anpassen und/oder zus?tzlich hochladen müssen.

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert