Learning Agreement

Das Learning Agreement ist eine individuelle Lernvereinbarung zwischen Student:in und Tutor:in bzw. Doktorand:in und Leitung Doktorarbeit.

In den für das Studium relevanten Fachbereichen k?nnen Student:innen planen, welche F?cher sie absolvieren werden. Die Wahl der F?cher kann von den im Vorlesungsverzeichnis vorgegebenen Studienleistungen abweichen, muss in diesen F?llen jedoch vom Tutor oder von der Tutorin bzw. der Leitung Doktorarbeit oder in gewissen F?llen von der Studienadministration des Departements bewilligt werden.

Das Learning Agreement ist nach den fachspezifischen Kategorien des jeweiligen Studienreglements mit den obligatorischen F?chern strukturiert.

Vergr?sserte Ansicht: Ein Screenshot aus myStudies wird gezeigt. Der Screenshot zeigt das Learning Agreement.
Learning Agreement anzeigen

Das Studienreglement und die Betreuungsperson (Tutor:in oder Mentor:in) werden angezeigt. Die Leitung Doktorarbeit wird hier nicht angezeigt.

Hier werden die von der Tutorin oder vom Tutor verlangten ?nderungen angezeigt, nachdem das Learning Agreement eingereicht wurde.

Vergr?sserte Ansicht: Es wird ein Screenshot aus myStudies angezeigt. Der Screenshot zeigt die von einer Tutorin verlangte Änderung an einem eingereichten Learning Agreement.
Verlangte ?nderung im Learning Agreement nach Einreichen

Wenn im Studienreglement eine Information zum Learning Agreement erfasst ist, wird diese hier in der jeweiligen Sprache angezeigt.

Es werden diejenigen Kategorien des Studienreglements angezeigt, welche zum Learning Agreement geh?ren.

Nummer:
Es wird der Lerneinheitscode angezeigt.

Titel:
Es wird der Lerneinheitstitel angezeigt bzw. bei Mobilit?tsf?chern der externe Fachtitel und die externe Hochschule.

Mittels Ampelsystem wird angezeigt, ob ein Fach belegt, bestanden oder nicht mehr angeboten wird.

Weiss: Nicht belegt

Gelb: Belegt

Grün: Bestanden

Rot: Als Repetition nicht bestanden

Schwarz: Nicht mehr im Vorlesungsverzeichnis angeboten

Orange: Einmal nicht bestanden

Die zwei zuletzt freigegeben Semester werden angezeigt, in welchen das Fach angeboten wird bzw. wurde.

H: Herbstssemester

F: Frühlingssemester

Die im Learning Agreement geplanten und im Studienreglement definierten ben?tigten Kreditpunkte werden angezeigt.

Auf Kategorieebene werden die fehlenden Kreditpunkte (Differenz) in rot angezeigt.

Vergr?sserte Ansicht: Es wird ein Screenshot aus myStudies angezeigt. Der Screenshot zeigt ein Learning Agreement. Die fehlenden ECTS Kreditpunkte (Differenz zwischen geplanten und benötigten Kreditpunkten) wird rot in der Spalte "Fehlt" angezeigt. Die Spalte ist violett umrandet.
Learning Agreement mit fehlenden Kreditpunkten

Es wird angegeben, wie das Fach absolviert wird bzw. wurde.

Ja: Im Studiengang

Nein: Nicht in diesem Studiengang

Doktoratsstudium

Ja: im erweiterten Doktoratsstudium

Nein: Ersatzfach wurde vereinbart

Bachelor: im Bachelorstudiengang oder in einem anderen Studiengang der ETH Zürich

Andere Hochschule: an einer anderen Hochschule

Vergr?sserte Ansicht: Ein Screenshot aus myStudies wird angezeigt. Der Screenshot zeigt einen Ausschnitt aus dem Learning Agreement. Violett umrandet sind die Spalten "Obligatorisches Fach absolvieren" mit Einträgen "Bachelor" und "Nicht regulär" mit "x" eingetragen.
Learning Agreement mit obligatorischen F?chern absolviert im Bachelor und nicht regul?ren F?chern

Es wird angegeben, ob die Kategoriezuordnung ?Nicht regul?r? ist. Das heisst, nicht regul?re F?cher geh?ren nicht zu den im Studienreglement für das Learning Agreement definierten Kategorien bzw. geh?ren nicht in die gew?hlte Vertiefung.

Die folgenden F?cher werden immer als ?Nicht regul?r? gekennzeichnet:

  • Mobilit?tsf?cher, die an einer anderen Hochschule absolviert werden bzw. wurden
  • F?cher, welche nicht in diesem Studium vorgesehen sind

Hinweis: Die Einteilung in die Kategorie im Learning Agreement stimmt nicht mit den Angaben im Vorlesungsverzeichnis überein.

Hier wird angezeigt, welche ?nderungen seit dem letzten Einreichen des Learning Agreement vorgenommen wurden.

Neu: Neu hinzugefügt

Verschoben: in andere Kategorie verschoben

Modifiziert: Text ge?ndert, nur für externe Lerneinheiten

Vergr?sserte Ansicht: Ein Screenshot aus myStudies wird angezeigt. Der Screenshot zeigt einen Ausschnitt aus dem Learning Agreement. Die Spalte "Änderungen" mit Einträgen "Neu" ist violett umrandet.
?nderungen im Learning Agreement

Mit Klick auf den Button ?Bearbeiten? kann das Learning Agreement bearbeitet werden.

?ber die Funktion ?Drucken? kann das Learning Agreement gedruckt werden.

Mit Klick auf den Button ?L?schen? kann das Learning Agreement gel?scht werden. L?schen ist nur m?glich, wenn das Learning Agreement noch nicht eingereicht wurde.

Falls ein bereits eingereichtes Learning Agreement gel?scht werden soll, muss die Studienadministration des Departements kontaktiert werden. Ein L?schen kann bspw. bei einem Studiengangwechsel oder bei einem Wechsel des Studienreglements n?tig sein.

Mit Klick auf den Button ?Einreichen? kann das Learning Agreement zur Bewilligung eingereicht werden.

Die Tutorin oder der Tutor bzw. Leitung der Doktorarbeit (in einigen F?llen stellvertretend die Studienadministration des Departements) erh?lt mit dem Einreichen eine E-?Mail mit dem Auftrag, das Learning Agreement zu bewilligen.

Das Learning Agreement muss vor dem Einreichen mit der Tutorin oder dem Tutor bzw. der Leitung Doktorarbeit besprochen worden sein.

Vollst?ndiges Learning Agreement

Wenn im Studienreglement festgelegt ist, dass ein vollst?ndiges Learning Agreement eingereicht werden muss, müssen in jeder Kategorie genügend Kreditpunkte geplant sein. Das Learning Agreement kann nur vollst?ndig eingereicht werden.

Unvollst?ndiges Learning Agreement

Falls die Vollst?ndigkeit eines Learning Agreements für das Einreichen nicht verpflichtend ist, kann das Learning Agreement auch unvollst?ndig eingereicht werden. In diesem Fall muss das Learning Agreement sp?testens beim Stelllen des Diplomantrages bzw. beim Stellen des Antrags zum Abschluss des Doktoratsstudiums vollst?ndig und bewilligt sein.

Vergr?sserte Ansicht: Ein Screenshot aus myStudies wird angezeigt. Der Screenshot zeigt ein Learning Agreement, welches unvollständig eingereicht wurde. Die Kennzeichnung "unvollständig" ist violett umrandet
Unvollst?ndig eingereichtes Learning Agreement

Learning Agreement im Status Bewilligt

So lange das Learning Agreement bewilligt ist, k?nnen Studierende dieses wieder bearbeiten und neu zur Bewilligung einreichen. Die ?nderungen werden dann in der Spalte ?nderungen und in der Tabelle Gel?schte Lerneinheiten angezeigt.

Learning Agreement im Status Definitiv

Das Learning Agreement kann im Status Definitiv nicht mehr bearbeitet und neu eingereicht werden. Falls ?nderung an einem definitivem Learning Agreement n?tig sind, muss die Studienadministration des Departements kontaktiert werden.

Die Tabelle ?Gel?schte Lerneinheiten? enth?lt F?cher, welche seit dem letzten Einreichen aus dem Learning Agreement gel?scht wurden.  

Vergr?sserte Ansicht: Ein Screenshot aus myStudies wird gezeigt. Der Screenshot zeigt die gelöschte Lerneinheit in einem eingereichten und wieder bearbeiteten Learning Agreement.
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert